Blogs

Blogs auf dieser Webseite

Von der geheimen Sprache der Büroeinrichtung

Von der geheimen Sprache der Büroeinrichtung

Können Möbel kommunizieren? Nein. Trotzdem geben sie unsere Gespräche, je nachdem, wie sie platziert sind, weiter. Ungefiltert. Akustik kann nun mal nicht schweigen. Über die geheime Sprache der Büroeinrichtung und wie Arbeitsplätze mit System wirken.

Weiterlesen »
Die Grundlage steht, die Bohnen können zum natürlichen und temporären Gartensichtschutz wachsen

Gartengestaltung: kreative Ideen für kleine Gärten

Die Schweiz ist ein kleines Land. Nicht selten höre ich, dass es in einem Ort nur noch wenig Bauland zu kaufen gibt. Der Lebensraum wird enger. Es wird dichter und höher gebaut. Dadurch bekommt man oft mit, was die Nachbarn besprechen. Ob man will oder nicht. Wo der Umschwung kleiner wird, bleibt noch das vertikale Ausweichen. Gestaltung eines kleinen Gartenstreifens mit einem kreativen Beispiel für kreative und effiziente Raumnutzung.

Weiterlesen »
KMU, Vereine, Landwirtschaft: Buchhaltung ist Pflicht!

Wem haben wir eigentlich die Buchhaltung zu verdanken?

Zum Traum der beruflichen Selbstständigkeit gehören auch Pflichten. Zum Beispiel eine sauber geführte Buchhaltung. Schnell drängt sich eine entsprechende Buchhaltungssoftware auf. Warum Buchhaltung wichtig ist und wie sie entstand, erfahren Sie in diesem Artikel.

Weiterlesen »
Gedankenanstoss - Verpackungen: Zeit, auszupacken!

Verpackungen: Zeit, auszupacken!

Immer dienstags ist Kehrichtabfuhr. Im Vorfeld gehe ich nochmals mit dem Abfallsack durch alle Räume und leere die Papierkörbe. Der Sack muss natürlich voll sein, damit man die Kosten auch ausnutzt. Das ist auch der Moment, wo mir wieder bewusst wird, wie viel Abfall eigentlich entsteht. Zum Beispiel von Verpackungen, um Produkte zu präsentieren oder zu versenden. Wenn wir etwas bestellen, denken wir doch kaum daran, wie viel Verpackungsmaterial ein Versand mit sich bringt. Dieser Service ist uns längst selbstverständlich geworden. Doch hier ist Verantwortung angesagt. Ein konstruktiv-kritischer Blick in die Welt der Verpackungen.

Weiterlesen »
Unsere Berufe und unser Umgang mit Herausforderungen

Unsere Berufe und unser Umgang mit Herausforderungen

Die Berufswelt ist im Wandel. Mehr denn je. Was bedeutet das für Arbeitnehmer? Wie sind Herausforderungen einzuordnen? Am 12. September 2012 berichtete der Tagesanzeiger von zwei Studien im Zusammenhang mit der Zuwanderung im Kanton Zürich. Heute, 13 Jahre später, ist Zuwanderung immer noch ein grosses Thema. Dazu hat sich noch die Künstliche Intelligenz (KI) gesellt. Beide Tatsachen können hartnäckige Ängste vor einem möglichen Jobverlust auslösen oder verstärken. Doch es gibt Branchen, wie z. B. das Gesundheitswesen, die ohne Zuwanderung und KI nicht bestehen könnten. Ein Überblick zu Herausforderungen, Möglichkeiten, Chancen, und wann eine berufliche Neuorientierung Sinn macht.

Weiterlesen »
Erneuerungsfond für das Stockwerkeigentum: das Sparschwein für alle

Erneuerungsfonds für das Stockwerkeigentum

Der Zahn der Zeit nagt auch an der stabilsten Immobilie. Hier ein paar Risse, da ein paar Löcher, dort ein Leck. Und das kann ganz schön teuer werden. Die Handwerker*innen reiben sich schon die Hände. Doch das geht auch anders. Wir sagen nur «Erneuerungsfond». Aber was ist das eigentlich und wie entlastet er den Geldbeutel?

Weiterlesen »
Berufliche Neuorientierung: Sie gestalten und bestimmen die Richtung

Coaching für berufliche Neuorientierung: Wohin des Weges?

Soll ich mich beruflich neuorientieren? Vielleicht stellen Sie sich diese Frage dann und wann. Vor allem aber kommt sie auf, wenn sich tief in uns ein Gefühl entwickelt, dass etwas nicht mehr stimmt. Die Anzeichen: Fehlende Motivation, vermehrte Fehler und selbst Routinearbeiten kosten immer mehr Kraft. Zeit für eine berufliche Neuorientierung? Eine Einschätzung.

Weiterlesen »
OPC: Schutz vor oxidativem Stress, Umwelteinflüssen und unerwünschten chemischen Reaktionen

OPC: Schutz vor oxidativem Stress, Umwelteinflüssen und unerwünschten chemischen Reaktionen

Dass wir uns möglichst viel Schutz wünschen, ist schon seit Menschengedenken so. Wir suchen zum Beispiel Schutz vor Gewalt, vor Ausgeliefertsein aller Art und auch vor Krankheiten. Letzteres begleitet uns aufgrund der Pandemie gerade intensiv. Wie können wir uns schützen? Mit antioxidativen Nahrungsmittelergänzungen wie OPC sowie auch mit neuen Denk- und Sichtweisen. 

Weiterlesen »
Podcast hören: Hören, wann und was man will

Podcasts: Hören, wann und was man will

Erinnern Sie sich auch noch an «damals»? Damit meine ich vor etwa 30 bis 40 Jahren. Als uns als Medien hauptsächlich Fernseher, Radio und Zeitungen zur Verfügung standen. Unsere Lieblingssendungen bestimmten uns und unseren Terminkalender. Daran haben Podcasts und das Web vieles verändert – und das ist gut so!

Weiterlesen »
Weihnachten neu entdecken, anders erleben, Unfassbbares zulassen.

Weihnachten anders erleben. Unfassbares zulassen.

«Näher mein Gott zu dir» ist eines der bekanntesten Kirchenlieder. Vor allem deshalb, weil es der Erzählung nach beim Untergang der Titanic im Jahre 1912 gesungen wurde. Die Online-Enzyklopädie Wikipedia berichtet: «Als Lieblingsstück ihres Dirigenten Wallace Hartley soll es von der Kapelle beim Untergang des Schiffes gespielt worden sein. Mindestens vier der über das Unglück gedrehten Kinofilme – Titanic (1943), Untergang der Titanic (1953), Die letzte Nacht der Titanic (1958) und Titanic (1997) – folgen dieser Darstellung.» Und was hat dieses für uns so weit entfernte Ereignis mit Weihnachten zu tun?

Weiterlesen »
Weihnachtsgeschichten zum Vorlesen und Nachdenken

Weihnachtsgeschichten mit tieferem Sinn zum Vorlesen

Weihnachten naht und damit auch die Suche nach einer Weihnachtsgeschichte, die sich ideal zum Vorlesen eignet. Vielleicht eine mit tieferem Sinn. Eine kurze. Heitere. Die auch zum Nachdenken anregt. Eine für Erwachsene und solche, die es noch werden wollen. In diesem Artikel finden Sie Impulse, wie Sie bei der Suche nach einer passenden Weihnachtsgeschichte vorgehen können und drei meiner persönlichen Favoriten.

Weiterlesen »
Umweltveränderungen: Erkennen. Lernen. Handeln.

Umweltveränderungen: Erkennen. Lernen. Handeln.

Erkennen: Klimaveränderung, Hitzesommer, Dürre, Starkregen, Überschwemmungen, Bergstürze, Erdbeben – da ist viel auf uns zugekommen. Das war nicht ganz unerwartet, wenn wir ehrlich sind. Wir haben so einiges getan oder eben nicht getan, dass es zu diesen massiven Umweltveränderungen gekommen ist. Die Natur hat ihre eigenen Regeln – und Auswirkungen, wie zum Beispiel den Klimawandel.

Weiterlesen »
Fussball-Trainingslager: Persönlichkeiten weiterentwickeln

Fussball-Trainingslager: Persönlichkeiten weiterentwickeln

Es gibt Dinge, die haben eine grosse und andere eine kleine Anziehungskraft. Aus dem einfachen Grund, weil wir etwas stärker gewichten als das andere. Das ging mir früher beim Fussball so. Transfers von möglichst bekannten Spielern zu meiner Lieblingsmannschaft waren mir wichtig. Wer wo und wie viele Fussball-Trainingslager absolviert hat, hingegen nicht. Dabei reifen im Trainingslager Persönlichkeiten – die späteren Stars – heran.

Weiterlesen »
Lasergravurmaschinen: beeindruckende Qualität

Laserbeschriftungen: beeindruckende Qualität

Vieles in unserem Leben ist vergänglich. Das ist ganz natürlich. Doch als Unternehmen braucht man eine gewisse Beständigkeit. Dafür ist Werbung da. Und Verkaufsförderung. Produktentwicklung. Produkte sollen ein Logo haben, das unverwüstlich dort steht. Damit die Marke auch in einigen Jahren noch bekannt ist! Laserbeschriftungen eignen sich dazu vorzüglich. Diese werden mit einer sogenannten Lasergravurmaschine umgesetzt.

Weiterlesen »
Schwarzer Knoblauch: geruchsfrei und gesund

Schwarzer Knoblauch: geruchsfrei und gesund

Was assoziieren wir mit Knoblauch? Viele von uns werden wohl zuerst an das unvergleichliche Geschmackserlebnis denken, aber auch an den Mund- und Körpergeruch danach und die damit verbundenen Bemerkungen unserer Mitmenschen. Die gute Nachricht: Das ist beim schwarzen Knoblauch anders und darum kann der einzigartige Geschmack mit gutem Gewissen genossen werden. Und «nebenbei» unterstützen wir auch unsere Gesundheit.

Weiterlesen »
Lenco-Radio-Verpackung, Nachhaltigkeit und Botschaft

Verpackung, Nachhaltigkeit und Botschaft

Kürzlich erhielt ich ein DAB-Radio per Post zugestellt. Ein Lenco PDR-046 GY. Das Gerät fiel mir im Web auf. Klein, fein und doch eine akzeptable Leistung. Platzsparend und ideal zum Mitnehmen. Überzeugt hat mich neben der Leistung auch noch die Verpackung.

Weiterlesen »
Baumängel durch Planung und Kontrolle gezielt verhindern

Baumängel durch Planung und Kontrolle gezielt verhindern

Weihnachten steht vor der Türe und damit auch das, was dieses Fest unter anderem ausmacht: Geschenke auspacken. Das ist eine Herausforderung – für die Schenkenden. Man möchte ja, dass das Geschenk Freude bereitet. Mit dem Schenken sind auch sehr hohe Erwartungen verbunden. Genauso ist das bei der Abnahme einer Neubauwohnung. Die Käufer freuen sich auf Ihr «Geschenk» und haben sehr hohe Erwartungen. Wären da nicht diese elenden Baumängel, die es sehr oft ganz schön in sich haben.

Weiterlesen »
Vitamin D3: Prävention verantwortungsvoll wahrnehmen

Vitamin D3: Prävention verantwortungsvoll wahrnehmen

Unser Gesundheitswesen ist krank. Seit der Corona-Pandemie gehöre ich zu den Menschen, die sich intensiver mit Gesundheit auseinandersetzen. Gesund werden, gepflegt werden, ist immer mehr an nicht beeinflussbare externe Voraussetzungen geknüpft. Gesundheit ist einmalig und muss besser gepflegt werden als Auto, Garten oder unser Hobby. Doch was tun, wenn unser Notfallplan, das Gesundheitswesen, auch kränkelt?

Weiterlesen »
Outdoor-Teamevents – vom Du zum Ich und umgekehrt

Teamevents – vom Du zum Ich und umgekehrt

Vom österreichischen Philosophen Martin Buber stammt die Aussage: «Der Mensch wird erst am Du zum Ich». Das gilt bereits für die allererste Zeit unserer Entwicklung. Und auch später noch entwickeln wir unsere Persönlichkeit via unser soziales Netzwerk weiter. Warum? Weil wir authentische Feedbacks erhalten. Das ist im Berufsleben sehr ähnlich. Deshalb greift man oft ganz bewusst auf das Coaching-Tool «Teamevent» zu. Warum dies Sinn macht und was man damit gewinnt, in diesem Artikel.

Weiterlesen »
Gartenplanung: Wachstum berücksichtigen, Ideen sammeln

Den Garten planen. Checkliste zur Ideensammlung.

Wo Leben und Wachstum im Gang sind, ist es schwieriger zum Planen. Ein typisches Beispiel dafür ist der Garten. Gartenplanung muss viele Kriterien berücksichtige. Es geht hier um unterschiedlichste Bedürfnisse – sei es von Pflanzen oder Menschen. Denn Garten bedeutet Leben.

Weiterlesen »
Ob Hochzeit oder Geburtstag: Persönliche Feste sind wichtige Höhepunkte

Ob Hochzeit oder Geburtstag: Persönliche Feste sind wichtige Höhepunkte

Ein Geburtstag oder ein Hochzeitsfest stehen an. Es soll ein richtig tolles Fest werden. Insbesondere die Höhepunkte sollen ein Erfolg sein. So, dass sich alle Gäste später noch positiv daran erinnern. Dazu gehört bei allen Feiern die kulinarische Verpflegung. Vom Apéro bis zur Geburtstags- bzw. Hochzeitstorte. Ein tolles Fest ist weitgehend planbar. Hier ein paar Tipps. 

Weiterlesen »
Gottesbilder: Wie sieht Gott aus?

Gottesbilder: Wie sieht Gott aus?

«Wie sieht Gott aus?» diese Frage haben sich vielleicht alle schon mal gestellt. Da ist zum Beispiel dieses hartnäckige Bild vom alten bärtigen Mann mit weissen Haaren. Warum wir unser Gottesbild bewusst hinterfragen sollten.

Weiterlesen »
Omega 3 Kapseln. Wirkt Omega 3 wirklich?

Omega 3, eine sinnvolle Nahrungsergänzung aus der Natur

Es liegt an unserer Zeit, dass die Pharmaindustrie für fast jedes Leiden ein Mittel präsentieren kann. Das ist im Grunde genommen positiv. Es bleibt aber die Frage, ob es nicht natürliche Substanzen gibt, die ebenso oder ähnlich wirken können. Omega 3 zum Beispiel hat den Ruf, dass es, langfristig eingenommen, ADHS- Kinder wirkungsvoll unterstützen kann. Wir schauen genauer hin.

Weiterlesen »
Berufliche Neuorientierung – Chancen erkennen und handeln

Berufliche Neuorientierung – Chancen erkennen und handeln

Veränderungen: Die meisten Menschen lieben sie nicht. Doch gerade unsere Wirtschaft ist einer laufenden Veränderung unterworfen und auch wir spüren die Auswirkungen davon. Mit der Zeit gehen oder Zeit verlieren? Sich einfach abgrenzen oder sich auf Veränderungen einlassen? Neuorientierung ist im Grunde genommen eine laufende Lebensaufgabe. In diesem Artikel finden Sie wertvolle Tipps, wie Ihre Neuorientierung gelingt.

Weiterlesen »
Beim Friseur: ein neuer Haarschnitt und vieles mehr

Beim Friseur: ein neuer Haarschnitt und vieles mehr

Friseure haben es, wie viele andere Unternehmen, während der momentanen Corona-Pandemie nicht leicht.  Zumindest beim zweiten Lockdown dürfen sie unter bestimmten Bedingungen geöffnet haben. Was für die meisten von uns einfach als Haare schneiden eingestuft wird, beinhaltet jedoch oft viel mehr.

Weiterlesen »
Prototypen: Qualität sichern, Materialverbrauch senken

Prototypen: Qualität sichern, Materialverbrauch senken

Bewusstsein steigern. Rund 90 Prozent unseres Lebens befinden wir uns in der sogenannten Komfortzone. Das ist der Bereich, wo das Leben seinen Lauf nimmt und von uns nicht bewusst wahrgenommen wird. In der Folge betrachten wir viele Dinge als selbstverständlich. Leben mit all seinen vielseitigen Facetten und Wundern können wir nur wahrnehmen, wenn wir bewusst hinsehen. Wenn wir das grössere Ganze zu erkennen versuchen. Das Thema Prototypen eignet sich gut, um unser Bewusstsein, zum Beispiel für Alltagsprodukte, zu steigern.

Weiterlesen »