Safran – psychische Gesundheit natürlich unterstützen

Safran: natürlicher Hoffnungsträger

Dass wir unserer Gesundheit Sorge tragen müssen, ist den meisten von uns klar. Doch in den letzten Jahren ist deutlich geworden, dass dies, insbesondere in herausfordernden Zeiten, sehr anspruchsvoll sein kann. Im nachfolgenden Text geht es nicht etwa um die Folgen von Corona. Viele Krankheiten sind aufgrund der Pandemie ins Hintertreffen geraten. So zum Beispiel Depressionen. Über unsere persönlichen Möglichkeiten und die überraschende Unterstützung aus der Natur z. B. mit Safran. 

Die Themen im Überblick:

Safran – psychische Gesundheit natürlich unterstützen
Safran – psychische Gesundheit natürlich unterstützen

Was ist nur mit uns Schweizern los?

Praktisch im Gleichschritt mit der Steigerung des Wohlstands haben einige Krankheiten zugenommen. Ausgelöst durch zu hohe und immer noch wachsende Anforderungen im Job, durch anspruchsvolle private Angelegenheiten oder durch einen ungesunden Lebensstil leiden viele Menschen an mittleren bis hohen psychischen Belastungen und Zivilisationskrankheiten: 

Wir sind oft, zu oft, über längere Zeit überfordert! 

Dieser Umstand kann zu Depressionen und zu anderen Krankheiten führen. Das ist im Grunde genommen nichts Neues. 

Und trotzdem erstaunt der Umstand, dass wir so vieles für unsere Sicherheit tun und bei unserer Gesundheit viele Kompromisse eingehen.

Gründe für Depressionen

Die nachfolgende Liste ist unvollständig.

Als Folge entstehen oft somatische Beschwerden wie Gewichtsverlust oder -zunahme, Magen-Darm-Beschwerden, Kopfschmerzen, Schwindel, Schlafstörungen, Angstzustände oder Leistungsabfall.

Das macht nachdenklich. 
Safran kann bei Depressionen unterstützend wirken.
Safran kann bei Depressionen unterstützend wirken.

Die Wirkung von Safran

Persönlich kenne ich Safran von seiner intensiven Farbe her. Dieser gelbe Reis hat mich als Teenager sehr zurückhaltend gemacht. Was der Bauer nicht kennt … Ebenfalls ist mir Safran als eines der teuersten Gewürze bekannt. 

Vor mir liegt eine Broschüre über Safran. Die Liste seiner Wirksamkeit beeindruckt:

Safran kann viel bewirken. Es verstärkt auch die Wirkung von synthetischen Antidepressiva. Eine Absprache mit einer Fachperson vor der Einnahme von Safran macht darum Sinn. Schon alleine dieser Hinweis zeigt, wie viel Kraft in der Natur liegt! Kann man diesen Informationen über die Wirkung von Safran Glauben schenken? Meine Recherche führt mich zu deutsche-apotheker-zeitung.de und zu uniklink-freiburg.de: Safran – das pflanzliche Gold ist vielseitig nutzbar.

«Safran wirkt besser als Placebo bzw. zeigt eine Gleichwertigkeit mit der Standardmedikation»

Dies sagen mehrere Studien. Doch lassen die Resultate hoffen. Die deutsche-apotheker-zeitung.de kommt zum Fazit, dass Safranextrakt (bzw. reines Crocetin) Potenzial für eine zielgerichtete Arzneimittelentwicklung habe. 

Wenn der Erfolg so vielversprechend ist, warum wird Safran nicht durch ein pharmazeutisches Unternehmen gefördert?

Orientierung durch Wissen. Wie wirkt Safran?
Orientierung durch Wissen. Suchen. Finden. Testen. Beobachten.

Und jetzt? Safran testen?!

Im Internet finden sich mehr und mehr Erfahrungsberichte über Safran bei Gemütsverstimmungen, Depressionen und chronischer Bedrückung. Dank dem Internet kann man vieles über Safran recherchieren und es auch gleich kaufen. Ein Bedürfnis ist also klar vorhanden und die Wirksamkeit wurde in doch einigen Studien getestet. 

Oft ist es ein Gesamtpaket, welches Krankheit verhindert und den Weg zur Gesundung fördert. Depression hat viel mit Überforderung zu tun, mit dem Umgang mit den eigenen Gedanken, den eigenen und fremden Anforderungen. Safran kann unterstützend wirken. Auch die Einnahme von Nahrungsergänzungen sollten mit dem Arzt abgesprochen werden (Wechselwirkungen).

Aufgabentrennung (Verantwortung lediglich für das eigene Tun übernehmen), Bewegung, gesunde Ernährung, erholsamer Schlaf, begleitet von einer Nahrungsergänzung wie Safran, können eine Verbesserung bewirken. 

Die Natur liefert uns viele gesunde Nahrungsergänzungen, die für unsere Vorfahren selbstverständlich waren. Diese gilt es immer wieder neu zu entdecken.

© andreas-räber.ch, überarbeitet 28.3.2025

Safran – psychische Gesundheit natürlich unterstützen

Weitere Infos zu Safran im Web

Mehr Artikel zum Thema Gesundheit

OPC: Schutz vor oxidativem Stress, Umwelteinflüssen und unerwünschten chemischen Reaktionen
Coaching und Beruf

OPC: Schutz vor oxidativem Stress, Umwelteinflüssen und unerwünschten chemischen Reaktionen

Dass wir uns möglichst viel Schutz wünschen, ist schon seit Menschengedenken so. Wir suchen zum Beispiel Schutz vor Gewalt, vor Ausgeliefertsein aller Art und auch vor Krankheiten. Letzteres begleitet uns aufgrund der Pandemie gerade intensiv. Wie können wir uns schützen? Mit antioxidativen Nahrungsmittelergänzungen wie OPC sowie auch mit neuen Denk- und Sichtweisen. 

Weiterlesen »
Schwarzer Knoblauch: geruchsfrei und gesund
Coaching und Beruf

Schwarzer Knoblauch: geruchsfrei und gesund

Was assoziieren wir mit Knoblauch? Viele von uns werden wohl zuerst an das unvergleichliche Geschmackserlebnis denken, aber auch an den Mund- und Körpergeruch danach und die damit verbundenen Bemerkungen unserer Mitmenschen. Die gute Nachricht: Das ist beim schwarzen Knoblauch anders und darum kann der einzigartige Geschmack mit gutem Gewissen genossen werden. Und «nebenbei» unterstützen wir auch unsere Gesundheit.

Weiterlesen »
Vitamin D3: Prävention verantwortungsvoll wahrnehmen
Coaching und Beruf

Vitamin D3: Prävention verantwortungsvoll wahrnehmen

Unser Gesundheitswesen ist krank. Seit der Corona-Pandemie gehöre ich zu den Menschen, die sich intensiver mit Gesundheit auseinandersetzen. Gesund werden, gepflegt werden, ist immer mehr an nicht beeinflussbare externe Voraussetzungen geknüpft. Gesundheit ist einmalig und muss besser gepflegt werden als Auto, Garten oder unser Hobby. Doch was tun, wenn unser Notfallplan, das Gesundheitswesen, auch kränkelt?

Weiterlesen »
Omega 3 Kapseln. Wirkt Omega 3 wirklich?
Coaching und Beruf

Omega 3, eine sinnvolle Nahrungsergänzung aus der Natur

Es liegt an unserer Zeit, dass die Pharmaindustrie für fast jedes Leiden ein Mittel präsentieren kann. Das ist im Grunde genommen positiv. Es bleibt aber die Frage, ob es nicht natürliche Substanzen gibt, die ebenso oder ähnlich wirken können. Omega 3 zum Beispiel hat den Ruf, dass es, langfristig eingenommen, ADHS- Kinder wirkungsvoll unterstützen kann. Wir schauen genauer hin.

Weiterlesen »
Fitness im Alltag - Gelegenheiten nutzen und dran bleiben
Coaching und Beruf

Gesundheit dank Fitnesstrainer und regelmässiger Bewegung

Lebensqualität ist ein hohes Gut, das uns nicht einfach so geschenkt wird. Nutzen, das heisst bewegen wir unseren Körper nicht, werden wir träge. Um fit zu sein, um Krankheiten vorzubeugen, braucht es nicht Extremsport, sondern professionelle Begleitung, zum Beispiel durch einen Fitnesstrainer, und regelmässige Bewegung.

Weiterlesen »