Papier – unscheinbar und doch Ursprung grosser Gedanken

Die Digitalisierung bringt es mit sich, dass wir immer weniger Papier verwenden. Dabei war und ist ein leeres Blatt Papier oft Ursprung grosser Gedanken.
Zu meinen Dienstleistungen gehören unter anderm auch das Texte schreiben, wie Blogs oder für Flyer oder Webseiten.
Die Digitalisierung bringt es mit sich, dass wir immer weniger Papier verwenden. Dabei war und ist ein leeres Blatt Papier oft Ursprung grosser Gedanken.
Eigenverantwortung, ob wir uns dem Inhalt dieses Begriffes bewusst sind? Im Alltag in unserem Lebensumfeld ist er enorm wichtig, fördert er doch unsere Persönlichkeit und verhindert gleichzeitig allgemein oder einem persönlich schadende Unterfangen.
Bei meinem Hobby, der Naturfotografie, liebe ich es auch, dann und wann Tiere zu fotografieren, die wir meistens kaum wahrnehmen. Sie sind auf den ersten Blick schwierig zu sehen. Man muss bewusst innehalten, horchen und die Vielfalt der Pflanzen, in denen sie leben, auf sich wirken lassen.
Nun ist sie vorbei, die NoBillag-Initiative. Sie hat uns viele emotionale Grundlagendiskussionen beschert. Mein persönliches Fazit: Was zu weit geht, muss abgelehnt werden. Und doch bin ich dankbar für das, was die Initiative ausgelöst hat.
Als Firma oder Verein eine Buchhaltung zu führen, ist Pflicht. Manchmal eine sehr mühsame. Warum braucht es eine Buchhaltung und wie ist sie entstanden?