(Online)-Texte schreiben

Mit Empathie und Kompetenz zum richtigen Wort

Wie formuliert man einen Text für eine Webseite? Und wie für Printprodukte wie Flyer oder Prospekte?

Seit Jahren texte ich vorwiegend für den Online-Bereich, sowohl auch immer öfter für Printwerbung.

Online Texte

  • Webseiten
  • Newsletter
  • AdWords Werbung
  • Bing und Swisscow-Werbung

Printwerbung

  • Flyer
  • Inserate
  • Prospekte

Blogs

Blogs auf dieser Seite im Überblick

Die Grundlage steht, die Bohnen können zum natürlichen und temporären Gartensichtschutz wachsen

Gartengestaltung: kreative Ideen für kleine Gärten

Die Schweiz ist ein kleines Land. Nicht selten höre ich, dass es in einem Ort nur noch wenig Bauland zu kaufen gibt. Der Lebensraum wird enger. Es wird dichter und höher gebaut. Dadurch bekommt man oft mit, was die Nachbarn besprechen. Ob man will oder nicht. Wo der Umschwung kleiner wird, bleibt noch das vertikale Ausweichen. Gestaltung eines kleinen Gartenstreifens mit einem kreativen Beispiel für kreative und effiziente Raumnutzung.

Weiterlesen »
KMU, Vereine, Landwirtschaft: Buchhaltung ist Pflicht!

Wem haben wir eigentlich die Buchhaltung zu verdanken?

Zum Traum der beruflichen Selbstständigkeit gehören auch Pflichten. Zum Beispiel eine sauber geführte Buchhaltung. Schnell drängt sich eine entsprechende Buchhaltungssoftware auf. Warum Buchhaltung wichtig ist und wie sie entstand, erfahren Sie in diesem Artikel.

Weiterlesen »
Gedankenanstoss - Verpackungen: Zeit, auszupacken!

Verpackungen: Zeit, auszupacken!

Immer dienstags ist Kehrichtabfuhr. Im Vorfeld gehe ich nochmals mit dem Abfallsack durch alle Räume und leere die Papierkörbe. Der Sack muss natürlich voll sein, damit man die Kosten auch ausnutzt. Das ist auch der Moment, wo mir wieder bewusst wird, wie viel Abfall eigentlich entsteht. Zum Beispiel von Verpackungen, um Produkte zu präsentieren oder zu versenden. Wenn wir etwas bestellen, denken wir doch kaum daran, wie viel Verpackungsmaterial ein Versand mit sich bringt. Dieser Service ist uns längst selbstverständlich geworden. Doch hier ist Verantwortung angesagt. Ein konstruktiv-kritischer Blick in die Welt der Verpackungen.

Weiterlesen »
Unsere Berufe und unser Umgang mit Herausforderungen

Unsere Berufe und unser Umgang mit Herausforderungen

Die Berufswelt ist im Wandel. Mehr denn je. Was bedeutet das für Arbeitnehmer? Wie sind Herausforderungen einzuordnen? Am 12. September 2012 berichtete der Tagesanzeiger von zwei Studien im Zusammenhang mit der Zuwanderung im Kanton Zürich. Heute, 13 Jahre später, ist Zuwanderung immer noch ein grosses Thema. Dazu hat sich noch die Künstliche Intelligenz (KI) gesellt. Beide Tatsachen können hartnäckige Ängste vor einem möglichen Jobverlust auslösen oder verstärken. Doch es gibt Branchen, wie z. B. das Gesundheitswesen, die ohne Zuwanderung und KI nicht bestehen könnten. Ein Überblick zu Herausforderungen, Möglichkeiten, Chancen, und wann eine berufliche Neuorientierung Sinn macht.

Weiterlesen »
Erneuerungsfond für das Stockwerkeigentum: das Sparschwein für alle

Erneuerungsfonds für das Stockwerkeigentum

Der Zahn der Zeit nagt auch an der stabilsten Immobilie. Hier ein paar Risse, da ein paar Löcher, dort ein Leck. Und das kann ganz schön teuer werden. Die Handwerker*innen reiben sich schon die Hände. Doch das geht auch anders. Wir sagen nur «Erneuerungsfond». Aber was ist das eigentlich und wie entlastet er den Geldbeutel?

Weiterlesen »